Ausgewähltes Thema: Vielfalt feiern: Feste rund um die Welt. Tauche ein in Farben, Klänge und Geschichten globaler Traditionen, die Menschen verbinden. Erzähl uns in den Kommentaren von deinem Lieblingsfest und abonniere für frische Inspirationen!

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ein Jahreskreis der Farben

Vom farbenfrohen Holi in Indien über das zarte Hanami in Japan bis zum hoffnungsvollen Nowruz: Der Frühling feiert Erneuerung. Welche Frühlingsrituale kennst du? Teile deine Bilder und Lieblingsmomente in den Kommentaren.

Ein Jahreskreis der Farben

Sambaparaden, Trommeln, Kostüme: Der Sommer verwandelt Städte in offene Bühnen. In Cusco ehrt Inti Raymi die Sonne, in London pulsiert der Notting-Hill-Carnival. Verrate uns, welches Sommerfest dich zum Tanzen bringt und warum.

Symbole verstehen: Licht, Wasser, Blumen

Lichterketten, Öllampen und Laternen vertreiben Dunkelheit und laden Wünsche ein. Bei Laternenfesten schreiben Menschen Hoffnungen auf Papier und lassen sie leuchten. Welcher Lichtmoment hat dich zuletzt berührt? Teile ihn mit uns.

Symbole verstehen: Licht, Wasser, Blumen

Wasser steht für Neuanfang, Versöhnung und gemeinsames Lachen. Beim Spritzen, Segnen oder Eintauchen werden Sorgen weggespült. Welche Wassertradition kennst du? Schreib, wie sie bei euch gefeiert wird und was sie bedeutet.

Tanz und Klang: wenn Städte pulsieren

Tage und Nächte verschmelzen, wenn Sambaschulen mit funkelnden Kostümen und Trommeln durch die Avenidas ziehen. Spürst du das Adrenalin? Verrate uns deinen liebsten Paradeaugenblick oder einen Song, der dich sofort mitreißt.

Tanz und Klang: wenn Städte pulsieren

Ob Dhol, Taiko oder Bassdrum: Rhythmus baut Brücken ohne Worte. Ein gemeinsamer Beat lässt hunderte Füße gleichzeitig heben. Welche Trommel hörst du, wenn du an Feste denkst? Teile einen Link zu deiner Lieblingsaufnahme.

Tanz und Klang: wenn Städte pulsieren

Von irischen Fiddles am St.-Patrick’s-Day bis zu Steelpans beim Karneval: Diaspora-Sounds tragen Heimat in die Ferne. Erzähl uns, welche Klänge deine Stadt jedes Jahr in eine andere Welt verwandeln.

Süßes Licht

Knusprige Jalebi, würzige Laddus oder zarte Halwa: Süßigkeiten sind kleine Botschaften der Freude. Welche festliche Süßspeise bringt deine Augen zum Leuchten? Teile dein Familienrezept und die Geschichte dahinter.

Erinnerungsbrot und Zuckerfiguren

Pan de muerto und verzierte Zuckerfiguren verbinden Geschmack mit Erinnerung. Beim Backen entstehen Gespräche über Ahnen und Gegenwart. Hast du schon einmal ein Festbrot gebacken? Poste ein Foto und deine Backtipps.

Neujahrsbissen rund um den Globus

Teigtaschen bringen Glück, Reissuppe steht für Neubeginn, Kuchen versteckt Symbolik. Was serviert ihr zum Jahreswechsel? Schick uns deine Tradition und stimme für das Rezept, das wir als Nächstes vorstellen sollen.

Respektvoll teilnehmen: Etikette und Achtsamkeit

Informiere dich über Kleidung, Begrüßungen und Tabus. Ein kurzer Austausch mit Organisierenden zeigt Wertschätzung. Welche Fragen stellst du vorab? Teile eine Checkliste, die anderen helfen könnte.

Respektvoll teilnehmen: Etikette und Achtsamkeit

Frag vor Portraits stets um Erlaubnis, nutze dezentes Licht und respektiere heilige Momente. Markiere lokale Gruppen, wenn du teilst. Welche Regeln folgen bei euch? Schreib sie dazu, damit Gäste sie verstehen.

Respektvoll teilnehmen: Etikette und Achtsamkeit

Kaufe bei lokalen Ständen, spende an Kulturvereine, biete freiwillige Hilfe an. So bleibt ein Fest lebendig und fair. Wen empfiehlst du zu unterstützen? Verlinke Projekte, die gute Arbeit leisten.

Respektvoll teilnehmen: Etikette und Achtsamkeit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Dein Festprojekt: Vielfalt zu Hause feiern

Wähle drei Feste aus unterschiedlichen Regionen und plane ein kleines Ritual zu jedem. Halte Hintergründe bereit, damit Gäste verstehen. Teile deine Auswahl und wir stellen eine passende Playlist zusammen.

Dein Festprojekt: Vielfalt zu Hause feiern

Bitte Freundinnen und Freunde, persönliche Erinnerungen, Musikstücke oder Gerüche zu teilen. Kurze, echte Einblicke berühren tiefer als Präsentationen. Welche Frage eröffnet bei dir die ehrlichsten Gespräche?
Equanesia
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.