Ausgewähltes Thema: Ikonische Festivalgerichte und Traditionen der Welt. Tauche mit uns ein in Düfte, Geschichten und Rituale, die Menschen verbinden. Erzähle uns in den Kommentaren von deinem Lieblingsfestgericht und abonniere, um keine kulinarische Feier der Welt zu verpassen.

Straßenfeste, die man schmeckt

Oktoberfest: Brezn, Hendl und das Gefühl gemeinsamer Bänke

Wenn Senf an den Fingern klebt und Maßkrüge aneinanderstoßen, schmeckt Bayern nach warmem Hendl und salziger Brezn. Erinnert dich dein erstes Wiesn-Brotzeitbrett auch an Freundschaften über Dialekte hinweg? Teile deine Oktoberfest-Anekdote mit uns.

Songkran in Thailand: Klebreis, Mango und lachendes Wasser

Nach Wasserschlachten, die Straßen in fröhliche Flüsse verwandeln, tröstet Khao Niao Mamuang mit süßer Mango und cremiger Kokosmilch. Dieses Dessert kühlt Hitze und Herzen zugleich. Verrate uns, welche Fest-Süßigkeit dich sofort lächeln lässt.

Día de los Muertos: Pan de Muerto und leuchtende Erinnerungen

Zwischen Ringelblumen und Kerzenlicht duftet Pan de Muerto nach Anis und Orange. Familien erzählen Geschichten, während Brot geteilt wird. Welche Speise hält die Erinnerung an deine Liebsten lebendig? Schreib deine Tradition in die Kommentare.

Rituale hinter den Rezepten

Runde Mondkuchen stehen für Wiedervereinigung, ihre Füllungen tragen Geschichten von Städten, die man vermisst. Beim Teilen wird Distanz kleiner. Kennst du eine Füllung mit Kindheitserinnerung? Erzähl uns, wie du das Mondfest feierst.

Gerüche, die Menschen verbinden

Sobald der Sirup karamellfarben glänzt, werden Spiralen zu Kunst. Jalebi knackt, dann schmilzt sie, wie ein Lichtstreifen in der Nacht. Welche Festlichter haben dich zuletzt verzaubert? Abonniere, um unsere Diwali-Geschichten nicht zu verpassen.

Gerüche, die Menschen verbinden

Reis, eingelegtes Gemüse und zarter Fisch werden auf Decken geöffnet, während Blüten wie Salz rieseln. Das Knistern der Verpackung mischt sich mit Lachen. Was packst du ins Fest-Picknick? Teile deine Bento-Ideen mit unserer Community.

Kochen, Teilen, Erinnern

Zwanzig Zutaten, sechs Pfannen, unzählige Erzählungen: Mole braucht Zeit und Zuhören. Jede Nuss, jede Chilischote trägt eine Erinnerung. Hast du ein Festrezept, das nur mit Geduld gelingt? Teile deine Tipps und kleinen Kochgeheimnisse.

Takoyaki zuhause: knusprig außen, neugierig innen

Mit einer Pfanne und Geduld werden Teigtropfen zu tanzenden Kugeln. Bonitoflocken winken wie Konfetti. Trau dich, ein Fest auf dem Herd zu feiern. Poste dein erstes Takoyaki-Foto und erzähle, wer probiert hat.

Baklava: Schichten, Butter, Nüsse und die Kunst des Wartens

Zwischen hauchdünnem Teig schläft Pistazienduft, bis Sirup ihn weckt. Knuspern lernt man Scheibe für Scheibe. Welche Nussmischung ist deine? Abonniere für unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung und teile deine goldbraunen Ergebnisse.

Dein Lieblingsfestgericht in drei Sätzen

Beschreibe Geschmack, Geräusch und Gefühl deines Lieblingsfestessens. Welche Tradition steckt dahinter? Kommentiere unten und inspiriere andere, Neues zu probieren oder Altes zu bewahren.

Abonniere den kulinarischen Festkalender

Monatlich schicken wir dir Geschichten, Rezepte und Hintergrundwissen zu Festen weltweit. Keine Werbung, nur gutes Wissen und Freude. Melde dich an und feiere mit uns durch das Jahr.

Rezeptwunsch oder Familienanekdote?

Suche eine Anleitung für ein Festgericht oder möchtest eine Geschichte teilen? Schreib uns deinen Wunsch oder deine Erinnerung. Wir greifen es auf und machen deine Tradition sichtbar.
Equanesia
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.